Seit den 1940er Jahren
gibt es Polyurethane
Heute hört und liest man viel über sie, häufig begegnen uns auch die gängigen Abkürzungen PU oder PUR. Doch was sind Polyurethane überhaupt? Die Kurzform ist einfach: Kunststoffe, deren Einsatzmöglichkeiten äußerst vielseitig sind. Sie begegnen uns im alltäglichen Leben fast überall. In Wohnzimmer als Polstersessel auf dem Weg zur Arbeit im Auto oder in den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie in vielen technischen Anwendungen. Und woraus entstehen Polyurethane? Als Ausgangsstoffe sind zu nennen Polyole, Isocyanate und Katalysatoren. Durch Polyaddition dieser Stoffe entstehen Polyurethane, die entsprechend ihrer späteren Verwendung durch unterschiedliche Vernetzungen und unterschiedliche Ausgangsstoffe spezifische Eigenschaften erhalten. Polyurethane werden unterteilt in Schaumstoffe/Schäume und Zellfreie PUR/PUR-Elastomere.
Weichschäume
Hartschäume
Integralschäume
massive Polyurethane
flächige Polyurethane
spezielle Polyurethane

Aufgrund der Einstellbarkeit von Polyurethanen werden Ihnen spezifische Merkmale zugewiesen.
Schäume/Schaumstoffe
können diese Eigenschaften besitzen:
- hart oder weich
- mehr oder weniger elastisch
- UV-beständig
- lösungsmittelbeständig
- schweißbar
- klebbar
- schalldämmend
- isolierend
- nicht brennbar
- alterungsbeständig gegen Wäre und Feuchtigkeit
- glatt in der Oberfläche trotz zelligem Kerns
Zellfreie PUR/PUR-Elastomere
können diese Eigenschaften besitzen:
- hochbelastbar
- UV-beständig
- geringen Verschleiß
- Öl-beständig
- warmformbeständig
- witterungsbeständig
- recyclebar
- chemikalienbeständig
- spannungsausgleichend
- abrasionsfest
- temperaturbeständig
Verarbeitung von Polyurethanen
Die Erfahrung aus mehr als 4 Jahrzehnten in der Polyurethanverarbeitung spiegelt sich heute in der Vielfalt unserer Maschinentechnologie und der Vielzahl der Verfahren, die wir beherrschen, wider. Unsere Misch- und Dosiertechnologie ist spezialisiert für den Niederdruckbereich.
Anwendungen | MarMax M 12 | MarMax CP 30 | MarMax CP 50 | MarMax CS 50 | Sonder- maschinen |
---|---|---|---|---|---|
PU-Gießen/Elastomere | | | | | |
PU-Schäumen | | | | | |
PU-Sprühen | | | | | |
Kompakt-PU | | | | | |
PU-Beschichtung | | | | | |

Wo verbirgt sich Polyurethan?
- Polstermöbel
- Dämmung
- Stoßfänger
- Dämpfungselemente
- Fussböden
- Montageschaum
- Armlehnen
- Dichtungen
- Schuhsohlen
- Airbagabdeckungen
- Bodenversiegelung
- Kabelummantelungen
- Outdoorbekleidung
- Plattenbeschichtung
- Scheibenverklebung
- Matrazen
- Klebeanwendungen
- Staubsaugegehäuse
- Kühlschränke
- Elektronikelemtenverguss
- Pufferdämpfer
- Rohrbeschichtung
- Hutablagen
- Bauharz
- Flugzeuginterieur
- Siebe
- Duschkabinen
- Zahnriemen
- Motorabdeckungen
- Schutzbekleidung
- Ladeneinrichtungen
- Schiffsdecks
- Verkehrsampelgehäuse
- Klebestreifen
- Schotterverfestigung
- Dachhimmel
- Folienkaschierung
- Seitenverkleidungen
- Papierwalzen
- Filter
- Rollen
- Ladeflächen
- Schuhobermaterial