
Austrags- und Druckerhöhungszahnradpumpen
Austragspumpen sichern bei geringer Produktscherung ein optimales Austragen von viskosen Kunststoffschmelzen aus Reaktoren. Die Austragspumpen können sowohl mit einem Doppelheizmantel als auch elektrisch beheizt geliefert werden. Druckerhöhungspumpen werden in der Regel als Inlinepumpen ausgeführt. Sie werden vorwiegend einem Extruder oder einer Austragspumpe nachgeschaltet. Sie sorgen für einen entsprechenden Fülldruck von nachfolgenden Pumpen oder Werkzeugen.

Druckerhöhungspumpen werden auch als Dosierpumpen eingesetzt und sorgen für eine gleichmäßige und schonende Dosierung und Förderung von Polymerschmelzen bei der Herstellung von Folien, Filmen, Profilen, Granulaten usw.
Druckerhöhungspumpen sind wahlweise unbeheizt, elektrisch beheizt oder mit Doppelmantel zur Flüssig- oder Dampfbeheizung erhältlich.
Fördervolumen ccm/U | 100 – 3000 |
---|---|
Gegendruck bar (max) | 700 |
Material | Materialeigenschaften | Einsatzbedingungen | zulässige Betriebstemperatur °C | Reinigungs-temperatur °C |
---|---|---|---|---|
F24 | Molybdän-, wolfram-, vanadium- und chromlegierter Hochleistungsschnellarbeitsstahl Für nicht korrosive Anwendungen. |
| 450 | 550 |
N19 | hochchromlegierter korrosionsbeständiger Stahl, Zusätze von Molybdän und Vanadium Für korrosive Anwendungen. |
| 180 | 200 |
Der Pumpenanschluss an den Antrieb ist in folgenden Ausführungen verfügbar:
- herausgeführte Welle
Zahnradpumpe mit Antrieb
- Grundplatte mit Anschlussblock
- Kupplung
- Bogenzahn-Kupplung
- Gelenkwellen
- Ganzstahlkupplung
- Magnetkupplung
- Motor
- Asynchrongetriebemotor
- Servomotor / Servogetriebemotor
- Synchrongetriebemotor
Die Antriebseinheiten werden entsprechend der Einsatzbedingungen ausgelegt.
Dichtungssysteme der Zahnradpumpe
- Stopfbuchsabdichtung
- Radialwellendichtring
- Labyrinthdichtung
- Gleitringdichtung
- Magnetkupplung
Atex- Richtlinie II2Gc
Eine Ausführung gemäß Atex-Richtline kann für die Pumpe als auch für den Antrieb erfolgen.
Temperierung der Zahnradpumpe
Druckerhöhungspumpen sind wahlweise unbeheizt, elektrisch beheizt oder flüssigbeheizt erhältlich.


Anfragespezifikation Zahnraddosierpumpen
Bitte füllen Sie dieses Formular aus – mit diesen
Daten wählen wir die passende Zahnradpumpe aus.


Anfragespezifikation Antriebseinheit
Bitte füllen Sie dieses Formular aus – mit diesen Daten wählen wir den passenden Antrieb zur Pumpe aus.
Das Pumpenprogramm kann aufgrund der Vielzahl der Ausführungen nicht vollständig aufgeführt werden, gleiches gilt für die Anwendungsbereiche. Wir beraten Sie gern!
Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Kontaktieren Sie uns
+49 (0) 551-7073-100